Das Pestalozzi-Fröbel-Haus gibt Filme mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen heraus, die sowohl für Fachpublikum aber auch für Eltern zur Verfügung stehen. Eine besondere Reihe sind die „Kamera-Ethnographischen Studien des PFH“.
Welche Bedeutungen haben Regeln für das Kind und wie lassen sich diese vermitteln?
Was hat Spielen mit Lernen zu tun?
Wie sieht eine gute Kita-Eingewöhnung aus und was können Eltern in dieser neuen Lebensphase für ihr Kind tun?
Mit solchen und mehr Fragen setzen sich Eltern und Pädagogen im täglichen Umgang mit Kindern auseinander. Dabei müssen sie immer wieder aufs Neue ihr Handeln überprüfen. Welchen Beitrag können sie leisten, um Kinder in ihrer Entwicklung unterstützend zu begleiten?
Wichtig ist der unvoreingenommene, nicht festgelegte Blick auf das Kind. Das bedeutet: Pädagogen und Eltern wissen nicht von vornherein, was für Kinder gut ist. Stattdessen sind sie bereit, sich auf das Wesen des Kindes einzulassen und es vorurteilslos zu beobachten. Auf diese Weise können pädagogische Handelnde von den Kindern selbst lernen und erfahren dabei, wie sich ihre Stärken herausfordern und fördern lassen.
Die filmischen Beobachtungen des PFH, die nach dem Prinzip der Ethnographie entstanden sind, sollen ein Einfühlen in das Kind erleichtern. Denn charakteristisch für den ethnographischen Ansatz ist die teilhabende, nicht eingreifende Beobachtungshaltung. Ohne Drehbuch, ohne vorherige Absprachen, mit einer einfühlenden Kameraführung werden Kinder in unterschiedlichsten Situationen gefilmt. Die Ergebnisse der „Kamera-Ethnographischen Studien des PFH“ fördern dabei zum Teil Überraschendes und Unerwartetes zu Tage. Praktiker wie auch Eltern erhalten über die Filme die Möglichkeit, ihren eigenen Umgang mit Kindern zu überprüfen.
Die Videos, die Sie hier bestellen können, sind in eigenen PFH- und Kooperationseinrichtungen entstanden. Sie erhalten einen guten Eindruck über die Arbeit in den verschiedenen Häusern, die alle nach dem Early Excellence-Ansatz arbeiten.
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick aller Videobeiträge zur pädagogischen Arbeit des Pestalozzi-Fröbel-Hauses.