
Bist du daran interessiert, Erzieher*in zu werden? Möchtest du mehr über die Ausbildung, die Praxisphasen und die Chancen in diesem Berufsfeld erfahren? Dann besuche unseren Tag der offenen Tür und erhalte alle Informationen, die du benötigst, um deine berufliche Zukunft im sozialen Bereich zu gestalten.
Was erwartet dich?
- INFOS ZU DEN BILDUNGSGÄNGEN:
12.30 Uhr Fachschule Vollzeit
13.00 Uhr Erzieher*innenausbildung in Kombination mit einem Bachelor
13.30 Uhr Berufsfachschule
14.00 Uhr Berufsbegleitende Erzieher*innenausbildung
14.30 Uhr Fachoberschule
15.00 Uhr Fachschule Vollzeit
15.30 Uhr Erzieher*innenausbildung in Kombination mit einem Bachelor
16.00 Uhr Berufsbegleitende Erzieher*innenausbildung - Fachliche Beratung: Unsere Lehrkräfte beantworten alle Fragen rund um die einzelnen Bildungsgänge, den Alltag und die beruflichen Perspektiven.
RUNDGANG über den Campus und durch die Schule
Treffpunkt: Eingang, Haus 1: 12.30 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr
AUF DEM CAMPUS: Tischtennis & Mitmachaktionen
Warum bei uns Erzieher*in werden?
- Praxisorientierte Ausbildung: Unsere Ausbildung verbindet Theorie und Praxis ideal, sodass du bestens auf deine zukünftige Arbeit als Erzieher*in vorbereitet wirst.
- Moderne Räumlichkeiten und Ausstattung: Unsere Schule bietet dir moderne Unterrichtsräume und praxisnahe Materialien.
- Engagierte Lehrkräfte: Unsere erfahrenen und engagierten Lehrkräfte begleiten dich individuell auf deinem Weg.
- Vielseitige Berufsmöglichkeiten: Nach Abschluss der Ausbildung stehen dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in Kitas, Schulen und sozialen Einrichtungen offen.
- Pädagogik ohne Grenzen - unser Europaprofil: Erasmus+
Foto: PeopleImages.com_YuriA