
Anerkennung schulischer Abschlüsse
Hast Du Deinen Schulabschluss in einem anderen Bundesland oder im Ausland gemacht? Und möchtest diesen Schulabschluss nun anerkennen lassen? Hier erfährst Du, wie Du einen Antrag stellen kannst.
Erzieher*in werden: unsere Bildungsgänge
Am Pestalozzi-Fröbel-Haus kannst Du die Erzieher*innenausbildung auf folgenden Wegen absolvieren:
- In Vollzeit und kombinierbar mit einem Bachelor-Studium in Sozialpädagogik und Management
- Bachelor aufbauend auf die Erzieher*innen Ausbildung
- Berufsbegleitend in Teilzeit kombinierbar mit dem Schwerpunkt Traumapädagogik
- Mit dem "2+2 Modell" der sozialpädagogischen Assistenz haben auch Interessent*innen ohne Abitur die Möglichkeit, Erzieher*in zu werden.
- Erlangung der Fachhochschulreife
Unsere Bildungsgänge schließen mit der staatlichen Anerkennung als Erzieher*in ab. Bei der Doppelqualifizierung erhältst Du zusätzlich einen Bachelor in Sozialpädagogik und Management. Im 2+2 Modell verkürzt Du die Erzieherinnenausbildung auf zwei Jahre. Die Fachoberschule des PFH bereitet mit Sozialkunde, Pädagogik und Psychologie auf den sozialpädagogischen Bereich vor.
Entdecke das besondere Profil des PFH mit eigenen Ausbildungsstätten und sozialpädagogischen Praxiseinrichtungen!
Schulleiter Herr Knopp führt uns durch die Schule:
Die Lernenden des PFH Berlin erzählen über ihre Erfahrungen: