In der verlinkten Projektdokumentation befinden sich die Links zu allen entstandenen Filmen.
Link zur Projektdokumentation (pdf)
Projektteams
Zeitforscher*innen 1
Anna Kutzera (Ganztagsbetreuung der Fichtelgebirge- Grundschule)
Julia Kapelle, Heidrun Schramm, Nicolas Wiese (Trickmisch)
Annegret Hager (Museum für Kommunikation)
Zeitforscher*innen 2
Ümit Baygül (Ganztagsbetreuung der Neumark-Grundschule
Julia Kapelle, Heidrun Schramm, Nicolas Wiese (Trickmisch)
David Beckenbauer, Marvin Schulze (Museum für Naturkunde)
Unterstützt von Anika Cleemann
Zeitforscher*innen 3
Julia Kapelle, Heidrun Schramm, Nicolas Wiese (Trickmisch)
Anett Schönborn, Marvin Schulze (Museum für Naturkunde)
Zeitforscher*innen 4
Dominic Kuhnke (Ganztagsbetreuung der Schinkel-Grundschule)
Julia Kapelle, Zoltan Kunckel, Uli Westphal (Trickmisch)
Natalia Korotyaeva (Museum für Kommunikation)
Projektgruppe
Silke Bauer (Projektleitung - Pestalozzi-Fröbel-Haus)
Julia Kapelle (Trickmisch - Das Mobile Sprachlabor)
Katrin Boemke / Anja Bodanowitz (Jugend im Museum e.V.)
Astrid Faber (Museum für Naturkunde)
Jutta Scherm (Museum für Kommunikation)
Zeitforscher*innen im Museum ist eine Projekt des Pestalozzi- Fröbel-Hauses in Kooperation mit dem Museum für Kommunikation, dem Museum für Naturkunde und Jugend im Museum e.V.. Durchgeführt werden die Projektwochen von der Initiative “Trickmisch - Das Mobile Sprachlabor”.

Gefördert von „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“, ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) im Rahmen von „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums
