Der Berliner Senat hat beschlossen, den Personalschlüssel für Kinder in den ersten drei Lebensjahren in Kitas ab 2026 zu verbessern. Ab Januar 2026 soll eine Fachkraft rechnerisch 4,6 statt bisher 5,1 Kinder betreuen.

Eine weitere Reduzierung auf 4,1 Kinder pro Fachkraft ab August 2026 wurde ebenfalls beschlossen. 

Dieser Schritt soll eine individuellere Betreuung ermöglichen und den Fachkräften mehr Spielraum für ihre pädagogische Arbeit bieten. Darüber hinaus wurden zwei zusätzliche Schließtage für Teamfortbildungen eingeführt, um die kontinuierliche Weiterbildung der Fachkräfte zu fördern und die Qualität der frühkindlichen Bildung zu sichern.

„Diese Entscheidung stellt einen entscheidenden Schritt in die richtige Richtung dar, um die frühkindliche Bildung und Betreuung weiter zu professionalisieren und an die Bedürfnisse der Kinder und Fachkräfte anzupassen. Eine bessere Betreuung durch einen höheren Personalschlüssel bedeutet, dass den Kindern mehr individuelle Aufmerksamkeit und Förderung zuteilwird – ein wichtiger Beitrag für ihre Entwicklung und ein Gewinn für die Qualität der frühkindlichen Bildung in Berlin“, so Henriette Harms, Direktorin des Pestalozzi-Fröbel-Hauses.

Darüber hinaus begrüßt das PFH ebenfalls die Einführung von zwei zusätzlichen Schließtagen für Teamfortbildungen. Diese Maßnahme trägt nicht nur zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Entlastung der pädagogischen Fachkräfte bei, sondern verbessert auch die Arbeitsbedingungen in der frühkindlichen Betreuung. Fort- und Weiterbildungen sind unverzichtbar, um die Qualität in der pädagogischen Arbeit konstant hochzuhalten und sicherzustellen, dass Fachkräfte auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis bleiben. Wir sehen hierin einen klaren Beitrag zur Qualitätssicherung und eine wertvolle Unterstützung für die Fachkräfte, die täglich mit viel Engagement und Fachwissen für das Wohl der Kinder sorgen.

Das Pestalozzi-Fröbel-Haus setzt sich seit vielen Jahren für eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung und Betreuung ein.

 

Bildnachweis: Wiegestube Sonnenschein, Der Hof, Frankfurt a.M. - Niederusel