Das Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH) ist ein Verbund von Ausbildungsstätten und Praxiseinrichtungen und beschäftigt rund 750 Mitarbeiter*innen. Zum PFH gehören eine Fachschule für Sozialpädagogik – Schule mit europäischem Profil, eine Fachoberschule für Gesundheit und Soziales, eine Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz sowie ein umfassendes Angebot von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen. Die Fachschule des PFH ist die älteste Ausbildungsstätte für Erzieher*innen in Berlin und ermöglicht den Studierenden im Rahmen des Europa-Profils Auslandspraktika mit Erasmus+-Stipendien.
Wir sind Mitglied der Charta der Vielfalt, einer Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen.
Wir suchen ab 01.05.2025 unbefristet mit 39,4 Wochenstunden eine*n
Verwaltungsbeauftragte*n /Schulsekretär*in
in der beruflichen Schule des Pestalozzi-Fröbel-Hauses.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für diese wichtigen Aufgaben und unser Team gewinnen könnten.
Gemäß der Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie umfasst das Aufgabengebiet:
die Koordination des Einsatzes des Schulsekretariates inkl. Steuerung des Aufgabenbereiches und Mitarbeit
die Haushaltsangelegenheiten der Schule koordinierende Aufgaben der Hausverwaltung und der Inventarisierung
Verwaltung der Schulausstattung, Unterstützung der Schulleitung in allen Aufgaben der Verwaltung, insbesondere im Bereich der Personal- und Sachkostenbudgetierung und Verwaltung der räumlichen Nutzung sowie verwaltungsmäßige Abwicklung der außerschulischen Nutzung.
Vorbereitung von Schulstatistiken und die verwaltungstechnische Mitarbeit bei der Personalrekrutierung des pädagogischen und weiteren Personals der Schule.
Das Aufgabengebiet umfasst aufgrund der weitgehenden Eigenverantwortung der Beruflichen Schulen alle maßgebenden Verwaltungsaufgaben der Berliner Schulen.
Ihr Profil:
- Ausbildungsabschluss als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation
gründliche und vielfältige (Schul-)Verwaltungskenntnisse im o. g. Aufgabengebiet
gute Kenntnisse in Word, Excel und Outlook
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Aufgabenerfüllung
Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Haushaltsrechts, sowie in der Gebäudeverwaltung und auch im Bereich der Personalführung der Berliner Schulen und Kenntnisse in der Berliner Verwaltung und auch schulgesetzliche Vorschriften.
Wir bieten:
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
tarifliche Bezahlung gem. TV-L Entgeltgruppe 9a sowie tarifliche Lohnsteigerungen
Jahressonderzahlung
tariflichen Krankengeldzuschuss
betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
Work-Life-Balance: z.B. Sabbatical, 30 Tage Urlaub plus Bildungsurlaub, 24.12. und 31.1.2 frei
Vernetzungsmöglichkeiten: z.B. PFH-Tag, Kiezspaziergänge, Betriebsausflüge, Chor
gezielte berufliche Weiterentwicklung
Erasmus-geförderte Auslandsaufenthalte
Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
institutionellen Kinderschutz
ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitness Wellhub, Teamstaffelläufe, 7minds@work)
Für weitere Informationen steht Ihnen die Schulleitung unter schulleitung@pfh-berlin.de zur Verfügung.