Bringen Sie den Nachwuchs auf die Überholspur und begleiten Sie Ihre Nachwuchskräfte sicher und erfolgreich durch die Praxis.

Qualifizierung zum/zur Praxisanleiter*in (Mentor*in)

In sechs Modulen werden pädagogische Fachkräfte zu Mentor*innen ausgebildet, die Praktikant*innen oder Mitarbeitende in berufsbegleitender Ausbildung anleiten. Ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung ist die enge Zusammenarbeit zwischen der Schule und der Praxis.

Beide Lernorte – Schule und Praxis – sollen sich austauschen, zusammenarbeiten und dazu beitragen, die Ausbildungsziele zu erreichen.

Die Aufgaben von Mentor*innen sind heute anspruchsvoller geworden, vor allem durch neue Ausbildungsmodelle wie die „Berufsbegleitende Ausbildung“, „Quereinsteiger*innen“ und die Ausbildung „Sozialpädagogische Assistent*in“.

Deshalb bietet das Pestalozzi-Fröbel-Haus eine Weiterbildung an, die Mentor*innen hilft, ihre Arbeit praxisnah zu verbessern und die Qualität der Ausbildung zu steigern. Dieses Programm macht die Zusammenarbeit zwischen Schule und Praxis transparent, bietet Einblicke in die Entwicklungen beider Bereiche und schafft Raum für neue Ideen, um die Kooperation zu stärken.

Das Pestalozzi-Fröbel-Haus verbindet traditionell die Praxis der Sozialpädagogik mit der Fachschule. Deshalb können wir Referent*innen aus beiden Bereichen in dieser Weiterbildung einbinden.

Die Weiterbildung besteht aus sechs Modulen, die über ein bis zwei Tage verteilt sind. Am Ende erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat nach einem Abschlusskolloquium.

Wann: Jeweils von 9:00 – 16:00 Uhr

Modul 1 | 16. + 17. Oktober 2025 (Do+Fr)
Modul 2 | 17. + 18. November 2025 (Mo+Di)
Modul 3 | 15. Januar 2026 (Do)
Modul 4 | 16. Januar 2026 (Fr)
Modul 5 | 19. + 20. Februar 2026 (Do+Fr)
Modul 6 | 20. März 2026 (Fr)
Abschluss | 14. Mai 2026 (Do)

Referent*innen:
Aus der Praxis: Britta Papenguth, Jelena Ulukut, Gertrud Möller-Frommann
Aus der Schule: Eva Wunderlich, Tatjana Weber, Claudia Potalivo, Silke MacDougall, Beate Lutze, Antonia Tens

Kosten: 750,- Euro
Veranstaltungsort: PFH-Campus, Haus 2b - Raum 54, Karl-Schrader-Str. 7-8, 10781 Berlin

Bildungsurlaub
Vom Pestalozzi-Fröbel-Haus durchgeführte Weiterbildungen sind in Berlin gemäß § 11 (1) des Berliner Bildungsurlaubsgesetzes als berufliche Bildungsveranstaltung von der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen (SenIAS) anerkannt.

Link zur Anmeldung für externe Teilnehmende

Link zur Anmeldung für PFH-Mitarbeitende

Bild: tomertu_shutterstock