
Bild
Schulchor beim Willkommenstag der SV
Beate Lutze
Schulprogramm |
Vorwort |
Einleitung |
1. Organisation und Struktur |
1.1. Bildungsgänge weitere Informationen |
1.2. Profil Doppelqualifizierung , Europaprofil, Traumapädagogik |
1.3. Organigramm der beruflichen Schule weitere Informationen Organigramm der Stiftung PFH weitere Informationen |
1.4. Entscheidungsstruktur weitere Informationen bzw hinterlegen |
1.5. Anliegenmanagement |
2. Pädagogisches Selbstverständnis |
2.1. Leitbild PFH weitere Informationen |
2.2. Leitlinien Schule weitere Informationen |
2.3. Vereinbarungen zum schulischen Miteinander |
2.4. Diskriminierungskritische Schule weitere Informationen |
2.5. Kinderschutzkonzept |
2.6. Vernetzung im Träger PFH weitere Informationen Vernetzungsbüro Projektkarte Kurzfassung Vernetzung Lernort Praxis mit Lernort Schule: Praxis im Unterricht |
2.7. Praktika und Praxisberatung weitere Informationen |
2.8. Vernetzung außerhalb des Trägers / Kooperationen tabellarische Übersicht (JG) |
3. Schulleben und Schulkultur |
3.1. Schulleben weitere Informationen tabellarische Übersicht |
3.2. SV weitere Informationen??? (BL) |
3.3. Befragungen, Evaluationen |
3.4. Personal (JK - Text in Arbeit) |
3.5. Sekretariat, schulische Mitarbeiter*innen weitere Informationen |
3.6. Schulsozialarbeit weitere Informationen |
3.7. Beratungsteam weitere Informationen |
3.8. Ringvorlesungen aktuelles Programm hinterlegen |
3.9. Schulkultur: Chor, Theater, Feiern Schulchor Theater-AG Projekttage |
3.10. Historisch-kritisches Bewusstsein Link bzw. hinterlegen |
4. Ausstattung |
4.1. Campus |
4.1.1. Räume |
4.1.2. Bibliothek weitere Informationen |
4.1.3. Mensa |
4.2. schulische IT-Ausstattung, WLAN, Laptops |
4.3. Finanzplanung, Budget (JK) |
5. Ziele, Vorhaben |
5.1 Raumkonzept |
5.2. Sprachbildung – wiss. Arbeiten |
5.3. Digitalisierung – Medien - KI |
5.4. Evaluation |